PROJEKTE

Label b.a.r.e., Fashionshows, Popup-Stores, Kimono. Von der Theorie zur Praxis. Erhalte Einblicke in verschiedenste Projekte der Fakultät Creative Business.

PATCH

Modenschau zur Berlin Fashion Week im Juli 2024 in Kollaboration mit der Willy Brandt Teamschule

more Information

The Marketplace of ideas

Anlässlich der Berlin Fashion Week im Februar 2024 zeigt eine interdisziplinäre Gruppe von Studierenden zusammen mit  kooperierenden Unternehmen im BIKINI Berlin ihre zukunftsweisenden Visionen zur Nachhaltigkeit und Innovation in der Modebranche.

more Information

3D Design Capsule Collection

Praxisprojekt in Kooperation mit dem dänischen Unternehmen VILA

more Information

Das Bild zeigt ein farbenfrohes, abstraktes Motiv mit dem Text:  **VORN ACADEMY SHOWCASE AT BERLIN FASHION WEEK** „The Hooked Loop: Pleasure as a way of escape from a dysfunctional system“  Oben links steht das Logo von **VORN – The Berlin Fashion Hub**.

Walk the Walk

Der Studiengang Sustainable Fashion war bei der Berlin Fashion Week im Januar 2023 in vielfältige Aktivitäten eingebunden.

more Information

Kooperationen

Mit der Regieabteilung der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch

more Information

„VORN“ FASHION SHOW

Im Rahmen des Praxisprojekts I im WS 22-23 und der Fashion Week 2023 haben Studierende in Kooperation mit dem Studio MM04 eine Fashion Show für nachhaltige Mode geplant und umgesetzt.

more Information

Character Design

Entwicklung und Umsetzung einer fiktiven Charakterrolle für den Film oder die Bühne.

more Information

Sustainable Fashion on Tour

Exkursion zur ISPO – München

more Information

THE UNISEX PROJECT

Die achte b.a.r.e. Kollektion steht für Einzigartigkeit & Diversität. Anlässlich der Berlin Fashion Week wurde die Kollektion vor großem Publikum inszeniert.

more Information

DIGITAL DESIGN

Im Zeichen der Farbsymbolik, -wirkung und -kommunikation.

more Information

STYLING FÜR FOTOSHOOT

Die Aufgabe war, jeweils zwei Looks zusammenzustellen, die vom Streetstyle eines bestimmten Jahrzehnts inspiriert waren – von den 1960er Jahren bis hin zu den 2000ern.

more Information

SHIRT DESIGN // FASHION STILLS

Wie verwandelt sich ein einfaches Baumwollshirt in ein kreatives Unikat? Und wie wird das Ganze effektvoll unter der Kamera arrangiert?

more Information

Schwarz-weiß-Foto einer Demonstration, bei der zwei Männer ein Transparent mit der Aufschrift „Manteros en lucha!“ hochhalten. Im Hintergrund sind weitere Personen zu sehen, einige mit Sonnenbrillen, die die Szene beobachten oder daran teilnehmen.

Praxisprojekt mit Top Manta

Das Start-up Top Manta aus Barcelona hat sich zum Ziel gesetzt, den Manteros - aus Afrika eingewanderten Straßenverkäufer:innen - mit dem Verkauf und der Herstellung von Mode zu legaler Arbeit zu verhelfen.

 

more Information

Modevisualisierung

Inspiriert von der Natur wurden von den Sustainable Fashion und Costume and Make-up Design Studierenden im ersten Semester Collagen, Moodboards und Modellideen visualisiert.

more Information

Digital Fashion Show

Zum ersten Mal konnte im Pandemiejahr 2020 kein Live Event zur Fashion Week stattfinden. Aus der Not hat das b.a.r.e. Team kurzentschlossen eine digitale Modenschau mit den Highlights der Kollektion "Borderless - Beyond the Future" auf die Beine gestellt.

more Information

Podcast SHOWROOM

Im Podcast „Showroom“ dreht sich alles rund um die Themen Fashion, Business, Marken und die Menschen dahinter.

more Information

Einblicke Studium Modemarketing

b.a.r.e.

Mit dem hochschuleigenen Label b.a.r.e. wird dieser besondere Mix aus gezieltem Marketing und Design praxisnah und in Echtzeit in die Realität umgesetzt.

more Information

BSP-Studierende im Gespräch mit Egon Brandstetter

Kampagnenprojekt Egon Brandstetter

Der perfekte Anzug: 15.000 Handstiche und 80 Stunden Handarbeit. BSP Modemarketing-Studierende zu Besuch bei dem jungen Team von Egon Brandstetter.

more Information

NICO - Das Magazin des Studiengangs Modejournalismus

Im Magazin geht es natürlich um MODE, aber auch um Themen rund um die Mode wie Musik, Filme und Kunstwerke.

more Information

Kimono

Das Thema „Kimono“ und alle Studierenden aus der Studiengruppe haben eine Kollektion für eine selbst gewählte Zielgruppe entworfen und einen Kimono umgesetzt und genäht.

more Information

Trend- und Lifestyleforschung Colorboards

Farbtrends der nächsten Saison zu prognostizieren und dazu Colorboards zu erstellen. Alle Studierenden entschieden sich einzeln für eine Farbe, die anschließend samt ihrer Untertöne analysiert und dargestellt wurde.

more Information

Fashion Show: Art meets Fashion meets Art

Art meets Fashion meets Art

In Zusammenarbeit der Modemarketing-Studierenden mit der argentinischen Künstlerin Daniela Boo und Spoonflower ist eine Kollektion entstanden.

more Information

Eine Frau in einem Kostüm sitzt an einem schwarzen, mit Stoff bedeckten Tisch und hält einen kleinen Gegenstand in den Händen. Links im Bild ist ein großes Softbox-Licht für eine Fotosession oder Videodreh aufgestellt. Im Hintergrund sind große Fenster un

Fashion Label Vintage

Wie wird aus einem einzelnen Vintageteil eine marktfähige Modemarke? Dieser Herausforderung stellten sich die Modemarketing Studierenden.

more Information

Modegestaltung und -produktion

Kollektionen verstehen und umsetzen: Welche Prozesse stecken hinter einer Designerkollektion, aus welchen Quellen schöpfen die Designer ihre Inspirationen und wie realisiert man eigene Entwurfsideen?

more Information

Behind the Scenes Fashion Shooting

Welche Prozesse stecken hinter einem professionellen Modeshooting und wie wird eine Kollektion wirkungsvoll in Szene gesetzt?

more Information

Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies für technisch notwendige Funktionen, sowie, sofern akzeptiert, für personalisierte Werbung durch Drittanbieter. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich für technisch notwendige (essentielle) Cookies einverstanden. Alle weiteren Cookies werden erst nach deren eindeutiger Akzeptanz aktiviert. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Wenn Sie nicht essentielle Cookies akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie nur essenzielle Cookies akzeptieren, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Hubspot
Technischer Name __hssc,hubspotutk,__hstc,__cf_bm,__hssrc
Anbieter Hubspot
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz https://legal.hubspot.com/privacy-policy
Zweck Marketing, Statistiken, Analyse, Optimierung
Erlaubt
Name Google-Tag-Manager
Technischer Name gtm_NSV75QP
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Google Übersetzer
Technischer Name googletrans
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Übersetzung der Website
Erlaubt
Name Youtube
Technischer Name YSC,
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 14
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Youtube-Player Funktion
Erlaubt