Freitag 03. Juni 2022
Trendspotting! Wie entstehen Trends und wie können sie visualisiert werden? Mit Designer Dimitri Arvanitis
Was ist Trend? Wie entsteht Trend? Warum beeinflusst Trend? Der permanente Wechsel von »in« und »out« beschäftigt nicht nur die internationalen Trendagenturen, sondern auch die angehenden Modestudierenden der BSP.
Dieser Nachmittag bietet Ihnen die Gelegenheit, in den Bereich Fashion &Trends hineinzuschnuppern und sich selbst praktisch auszuprobieren. Sie lernen Methoden der Trendforschung kennen, analysieren den Ursprung verschiedener Modetrends und untersuchen, wie sie sich in der popkulturellen Gesellschaft ausbreiten. Unter Beobachtung aktueller Fashion Shows werden kommende Trends der Saison erforscht und anhand von Mode-Collagen als individuelle Einzelarbeit visualisiert.
Moderiert und begleitet wird der Nachmittag von Dimitri Arvanitis, Designer und Dozent für Trends and Research sowie Brandmanagement, und Studierenden des Studiengangs Modemarketing der BSP.
Freitag 10. Juni 2022
Upcycling! Wie entstehen aus aussortierten Klamotten neue Lieblingsteile? Mit Prof. Magdalena Schaffrin
Es erwartet Sie eine Einführung in die Thematik Wiederverwertung und Nachhaltigkeit und der persönliche Austausch zu Erfahrungen und Möglichkeiten in diesem Bereich. Dabei wird spannendes Hintergrundwissen zum Thema Recycling, Upcycling und Circularity vermittelt. Statt Altes und scheinbar unnütze Rohstoffe auf den Müll wandern zu lassen, wollen wir ihnen ein weiteres Leben schenken. Bringen Sie bitte ein Lieblingsteil mit (gerne viel getragen) oder auch ein beschädigtes Kleidungsstück von besonderer Materialqualität, um durch kleinere Handarbeiten ein individualisiertes Bekleidungsteil entstehen zu lassen.
Moderiert und begleitet wird der Nachmittag von Magdalena Schaffrin, Professorin für Sustainable Fashion, und den Studierenden des Fachbereichs an der BSP.
Freitag 17. Juni 2022
Blogging! Wie schreibt man einen Fashion Blog? Mit Prof. Dr. Diana Weis
Der Workshop richtet sich an alle, die Freude am Umgang mit Sprache haben. Von der Themenfindung über das Schreiben fertiger Blogartikel bis hin zur Ausspielung der Inhalte in den sozialen Netzwerken werden alle Schritte mit kurzen Übungen durchgegangen. Tipps & Tricks helfen dabei, die eigene Stimme zu finden und starke Botschaften zu Themen wie Mode, Styling, Beauty oder Lifestyle zu kommunizieren.
Moderiert und begleitet wird der Nachmittag von Diana Weis, Professorin für Modejournalismus, und den Studierenden des Fachbereichs an der BSP.
Freitag 01. Juli 2022
Styling! Wie verwandelt sich Farbe zu einem Fashion Statement? Mit Modeexpertin Silke Geib
Die Wirkung von Farben spielt in der Mode eine wichtige Rolle. Designer kommunizieren unter anderem über Farbkonzepte oder machen sogenannte Fashion-Statements. An diesem Nachmittag werden verschiedene Farbthemen der Mode zunächst theoretisch vorgestellt und dann in einer experimentellen Kreativübung angewendet. Ziel des Kreativworkshops ist es, einen Runway-Look zu kreieren und die Wirkung von Farbe nicht nur sichtbar, sondern auch erlebbar zu machen.
Moderiert und begleitet wird der Nachmittag von Silke Geib, Designerin für internationale Modehäuser (z. B. Maison Margiela, Ann Demeulemeester, Viktor & Rolf), Modedozentin und Geschäftsführerin von ABOUT:FASHION, und den Studierenden des Studiengangs Costume and Make-up Design der BSP.