Interview mit Prof. Jutta Mettenbrink und Prof. Marte Hentschel – Studiengang Sustainable Fashion:

Prof. Marte Hentschel, Sie sind langjährige Expertin für nachhaltige Mode und haben mit Ihrer Agentur Sqetch Pionierarbeit in diesem Bereich geleistet - was bedeutet für Sie genau nachhaltige Mode?

Prof. Marte Hentschel: Die Modeindustrie durchläuft einen tiefgreifenden Wandel, welcher sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Kreative, Gestalter und Designer mit sich bringt. Eine zentrale Fragestellung dabei ist, wie wir in Zukunft verantwortungsvoll mit Umwelt, Gesellschaft und Ressourcen umgehen werden.

Im Kontext dieser Fragestellung beschäftigt sich nachhaltige Mode damit, wie wir die Produktion von Kleidung und Accessoires ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltig gestalten können. Hierbei werden innovative Gestaltungsmethoden, Materialien, Prozesse und Kooperationen genutzt, um neue und innovative Lösungen zu finden.

Prof. Jutta Mettenbrink, was sagen Sie als Modedesignerin und Studiengangsleiterin zu der besonderen Ausrichtung dieses Studienganges?

Prof. Jutta Mettenbrink: Im Rahmen des Studiengangs Sustainable Fashion erhalten die Studierenden eine umfassende Einführung in den ganzheitlichen Nachhaltigkeitsbegriff, welcher die Prinzipien der Circular Fashion und Sharing Economy berücksichtigt und innovative Technologien und Digitalisierung einbezieht.

Neben der Vermittlung von gestalterischen Grundlagen, Designmethoden und handwerklichem Arbeiten werden auch kritische Auseinandersetzungen mit Geschäftsmodellen, Lieferketten, Vermarktung und Kommunikation von Mode geführt. Die Studierenden haben die Möglichkeit, in Kooperation mit Akteuren der Branche und anderen Studiengängen der Fakultät Creative Business - wie Modemarketing und Modejournalismus - interdisziplinär zu arbeiten. In diesem Umfeld werden Konzepte entwickelt, Kollektionen gestaltet und die Ergebnisse in Szene gesetzt.

Prof. Marte Hentschel, mit Ihrer Nähe zur Entwicklung der Branche, was sind die künftigen Arbeitsfelder und Berufsbilder im Bereich der nachhaltigen Mode?

Prof. Marte Hentschel: Im Studiengang Sustainable Fashion haben die Studierenden zahlreiche Möglichkeiten, ihr Wissen praktisch umzusetzen. Im Verlauf des Studiums können sie ihre individuellen Schwerpunkte entwickeln und nach Abschluss entweder ihr eigenes Modelabel gründen, als Designer in Modeunternehmen arbeiten oder als Nachhaltigkeitsexperten die Branche beraten.

Dabei können sie ihr Wissen und ihre Fähigkeiten entlang der gesamten Mode-Wertschöpfungskette einsetzen, von der Gestaltung über die Materialgewinnung und Herstellung bis hin zum Vertrieb und Kommunikation.

Prof. Jutta Mettenbrink, worin sehen sie die Vorteile,  Sustainable Fashion an einer Business School zu studieren?

Prof. Jutta Mettenbrink: Durch die Einbindung in die Fakultät Creative Business und die Nähe zur BSP - Business and Law School - bietet der Studiengang Sustainable Fashion den Studierenden die Möglichkeit, ihre Perspektiven auch auf andere Tätigkeitsfelder zu erweitern. Das Netzwerk und die Wirtschaftskompetenz der BSP unterstützen sie dabei, Auslandssemester oder -praktika zu absolvieren, eigene Unternehmen zu gründen und erfolgreich ins Berufsleben zu starten.

Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies für technisch notwendige Funktionen, sowie, sofern akzeptiert, für personalisierte Werbung durch Drittanbieter. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich für technisch notwendige (essentielle) Cookies einverstanden. Alle weiteren Cookies werden erst nach deren eindeutiger Akzeptanz aktiviert. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Wenn Sie nicht essentielle Cookies akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie nur essenzielle Cookies akzeptieren, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Hubspot
Technischer Name __hssc,hubspotutk,__hstc,__cf_bm,__hssrc
Anbieter Hubspot
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz https://legal.hubspot.com/privacy-policy
Zweck Marketing, Statistiken, Analyse, Optimierung
Erlaubt
Name Google-Tag-Manager
Technischer Name gtm_NSV75QP
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Google Übersetzer
Technischer Name googletrans
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Übersetzung der Website
Erlaubt
Name Youtube
Technischer Name YSC,
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 14
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Youtube-Player Funktion
Erlaubt