TOP MANTA

”Kein Mensch ist illegal” — Dieses Motto, den meisten hierzulande ein Begriff, ist das Anliegen  einer Initiative in Barcelona, die den Manteros – aus Afrika eingewanderten Straßenverkäufer:innen – helfen und zu legaler Arbeit verhelfen will. Und die Initiative geht dabei ganz eigene, neue Wege. Einer davon ist ein eigenes Modelabel: Top Manta. “Manta” ist die Decke, auf der Straßenverkäufer:innen T-Shirts, Schuhe usw. verkaufen. Oft waren das Markenplagiate, die das Kennzeichen “illegal” verstärkten.

Jetzt nicht mehr: Top Manta bietet 100% neue und legale Produkte. 2017 unter dem Motto “Legal Clothes, Illegal People” gegründet, schafft das Label seither Jobs auch in der Produktion und Distribution. Und wirbt außerdem in politischen Aktionen für Gleichberechtigung, Diversität, Beseitigung von Diskriminierung und mehr Offenheit für Migrant:innen.

Der Online-Shop von Top Manta (https://topmanta.store/) versendet auch nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz, ist dort aber bislang kaum bekannt. Das war der Ansatzpunkt für die Studierenden aus Modemarketing und Modejournalismus, im Wintersemester 2021/22 in einem Praxismodul eine Kampagne für die Website und das Label zu konzipieren, die sich speziell an die Zielgruppe in den deutschsprachigen Ländern richtet.

Vor allem stand die Frage im Vordergrund, wie es gelingen kann, hier Menschen emotional zu berühren. Alle Diskussionen führten immer wieder auf die sogenannte Flüchtlingskrise. Und die Frage: Where do I belong? / Wo gehöre ich hin? Dabei inspirierte auch der eigens für Top Manta entworfene Sneaker Ande Dem.

Die vorgeschlagene Kampagne kombinierte eine Analyse der Zielgruppe(n) und Kollaborationen mit Influencer:innen, die sich dazu schon bereit erklärten. Und das alles vor dem Hintergrund, dass es bei Label und Website nicht um ein kommerzielles Unternehmen, sondern eine Nonprofit-Origanisation handelt.

Wir sind gespannt, wie es mit Top Manta weitergeht!

Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies für technisch notwendige Funktionen, sowie, sofern akzeptiert, für personalisierte Werbung durch Drittanbieter. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich für technisch notwendige (essentielle) Cookies einverstanden. Alle weiteren Cookies werden erst nach deren eindeutiger Akzeptanz aktiviert. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Wenn Sie nicht essentielle Cookies akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie nur essenzielle Cookies akzeptieren, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Hubspot
Technischer Name __hssc,hubspotutk,__hstc,__cf_bm,__hssrc
Anbieter Hubspot
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz https://legal.hubspot.com/privacy-policy
Zweck Marketing, Statistiken, Analyse, Optimierung
Erlaubt
Name Google-Tag-Manager
Technischer Name gtm_NSV75QP
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Google Übersetzer
Technischer Name googletrans
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Übersetzung der Website
Erlaubt
Name Youtube
Technischer Name YSC,
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 14
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Youtube-Player Funktion
Erlaubt