THE UNISEX PROJECT

Die achte b.a.r.e. Kollektion steht für Einzigartigkeit & Diversität. Anlässlich der Berlin
Fashion Week wurde die Kollektion vor großem Publikum inszeniert.

Die Kollektion “UNISEX” verkörpert die Werte der hochschuleigenen Marke b.a.r.e. perfekt.
B.a.r.e. steht für borderless, authentic, rebellious, equal und wie die Marke, ist die aktuelle
Kollektion ein Synonym für Gleichberechtigung, Inklusion und Rebellion.

Für die mittlerweile achte und 14-teilige Kollektion des Labels setzten sich die
Modemarketing-Studierenden des dritten Semesters mit dem Begriff „rebellious“
auseinander und inspirierten sich unter anderem an der Berliner Techno-Szene. Der Name
und das Logo der Kollektion bilden dabei eine Klammer um Studium, Clubkultur, Körper- und
Geschlechterbilder.

Die Kollektion wurde am 21. Januar 2023 im Rahmen der Berlin Fashion Week auf einer
ebenfalls von den Studierenden geplanten Fashionshow im „The Grand“ präsentiert. Nicht
nur die Fashionshow, sondern auch die Afterparty zeugten von der Lust am Spiel mit
Geschlechterrollen und boten den Gästen ein stimmiges Gesamtkonzept, um die
Kollektionswerte zu betonen und so das UNISEX-Projekt abzurunden.

Kurs: Modemarketing WS21
Betreuende Dozent:innen: Prof. Claudine Brignot und Tim Pöhland
Fotograf: Florian Kolmer
Video: Yugen Yah
Haare und Make-up: Maggie Krisch, Hannah Weber, Janina Albecker, Simon Jonas Roscher
Models: Raphael, Caroline Roy, Emma Linow

Mit einem besonderen Dank an die auszubildenden Schneiderinnen der Modeschule Berlin
und an Paula Sarazin für die Kollektionsproduktion.

b.a.r.e. 8th

Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies für technisch notwendige Funktionen, sowie, sofern akzeptiert, für personalisierte Werbung durch Drittanbieter. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich für technisch notwendige (essentielle) Cookies einverstanden. Alle weiteren Cookies werden erst nach deren eindeutiger Akzeptanz aktiviert. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Wenn Sie nicht essentielle Cookies akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie nur essenzielle Cookies akzeptieren, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Hubspot
Technischer Name __hssc,hubspotutk,__hstc,__cf_bm,__hssrc
Anbieter Hubspot
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz https://legal.hubspot.com/privacy-policy
Zweck Marketing, Statistiken, Analyse, Optimierung
Erlaubt
Name Google-Tag-Manager
Technischer Name gtm_NSV75QP
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Google Übersetzer
Technischer Name googletrans
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Übersetzung der Website
Erlaubt
Name Youtube
Technischer Name YSC,
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 14
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Youtube-Player Funktion
Erlaubt