»Mode ist viel mehr als Glamour«

Im November stattete Manuel Almeida Vergara, Stil-Redakteur der Berliner Zeitung am Wochenende, dem ersten Semester Modejournalismus einen Besuch ab. Natürlich nutzten die Studierenden die Gelegenheit für ein Interview, um mehr über seinen Arbeitsalltag als Modejournalist zu erfahren. 

Was fasziniert Sie an der Mode?

Mode ist viel mehr als diese Glamour-Oberfläche, die ich natürlich auch mag. Sie reicht weit in das soziale Geflecht des Alltags hinein. Mode ist etwas, was man täglich auf der Straße sehen, kontrollieren und diskutieren kann. Deswegen ist Modejournalismus auch so ein spannendes Feld, denn man kann die Mode von vielen Seiten aus beleuchten.

Wie unterscheidet sich die Arbeit für eine Tageszeitung von der für ein Modemagazin?

Der Rhythmus ist natürlich ein anderer, je nachdem, ob man täglich, wöchentlich oder monatlich Beiträge plant und veröffentlicht. Ein großer Unterschied ist die Leserschaft. Der größte Teil kauft die Zeitung aus anderen Gründen und ich muss sie erst noch für meine Modethemen gewinnen, was nicht immer ganz einfach aber durchaus spannend ist.

Auf welchen Ihrer Artikel sind Sie besonders stolz?

Ich habe mal eine Homestory über Harald Glööckler gemacht und stand vor der Herausforderung: Wie kann ich einen Text schreiben, der zeigt, dass das ein absolut wahnsinniger Mensch ist, und trotzdem mit einem Respekt vor dem, was er geleistet hat? Ich finde, das ist mir sehr gut gelungen.

Wie findet man seinen eigenen Schreibstil?

Ich glaube, dass in einem Charakter eine Art zu sprechen und zu schreiben bereits verankert ist. Man sollte aber nicht zu viel über den eigenen Stil nachdenken. Wir sind keine Poeten. Im Journalismus darf die Sprache den Inhalt niemals in den Schatten stellen.

Was ist Ihr Tipp für junge Menschen, die eine Karriere im Modejournalismus anstreben?

Lesen, lesen, lesen! Vor allem Sachbücher und journalistische Texte über Mode, zum Beispiel in der New York Times, dem Guardian oder auf Vogue.com. Und das wichtigste: Lassen Sie sich nicht entmutigen. Man muss hartnäckig sein und sich durchboxen. Aber am Ende ist es ein toller Beruf, in dem man wunderbar arbeiten kann.

Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies für technisch notwendige Funktionen, sowie, sofern akzeptiert, für personalisierte Werbung durch Drittanbieter. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich für technisch notwendige (essentielle) Cookies einverstanden. Alle weiteren Cookies werden erst nach deren eindeutiger Akzeptanz aktiviert. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Wenn Sie nicht essentielle Cookies akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie nur essenzielle Cookies akzeptieren, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Hubspot
Technischer Name __hssc,hubspotutk,__hstc,__cf_bm,__hssrc
Anbieter Hubspot
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz https://legal.hubspot.com/privacy-policy
Zweck Marketing, Statistiken, Analyse, Optimierung
Erlaubt
Name Google-Tag-Manager
Technischer Name gtm_NSV75QP
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Google Übersetzer
Technischer Name googletrans
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Übersetzung der Website
Erlaubt
Name Youtube
Technischer Name YSC,
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 14
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Youtube-Player Funktion
Erlaubt