Out-of-the-box Lessons

Mit der interdisziplinären Workshopreihe "Out-of-the-box Lessons" laden wir Sie in diesem Sommersemester dazu ein, im Garten der Siemens Villa den Horizont zu erweitern und die Perspektive zu wechseln. An fünf Terminen in den frühen Abendstunden explorieren Sie in entspannter Atmosphäre Kreativitätsmethoden, schlagen sich gegenseitig beim Gründer-Battle, nähern sich zeichnerisch der Landschaft an oder erörtern beim Walk-and-Talk im Grünen dringende Fragen unserer Zeit.

Die Workshops werden von den Professorinnen und Professoren der Fakultät Creative Business durchgeführt und sind für alle Studierenden der BSP offen. Die Anmeldung erfolgt über Trainex. Für Kaltgetränke ist gesorgt, wer mag bringt seine Picknickdecke mit.

Aktuelle Termine im Sommersemester 2022

27.04.2022 | 19:00 - 20:30 Uhr
Design Thinking Prozesse verstehen und anwenden
- Von "Empathize" über "Ideate" bis "Test"
Moderation: Prof. Claudine Brignot
Veranstaltungsort: Garten der Villa
Anmeldung per TraiNex

11.05.2022 | 19:00 - 20:30 Uhr
Körper und Landschaft
- "Eine Landschaft wird bestimmt durch die Menschen, die dort wohnen" - Zeichnen im Park der Villa.
Moderation: Prof. Nicole Timm
Veranstaltungsort: Garten der Villa
Anmeldung per TraiNex

01.06.2022 | 19:00 - 20:30 Uhr
'Cadavre Exquis' als Kreativitätsmethode
- 'Studierende lernen das Dada-Spiel 'Cadavre Exquis' als spielerische Kreativitätsmethode kennen und erproben verschiedene Anwendungen.
Moderation: Prof. Jutta Mettenbrink
Veranstaltungsort: Garten der Villa
Anmeldung per TraiNex

22.06.2022 | 19:00 - 20:30 Uhr
Gründer-Battle
- Studierende stellen Gründungsideen vor, Abstimmung über Favoriten
Moderation: Prof. Dr. Alexander Bretz
Veranstaltungsort: Garten der Villa
Anmeldung per TraiNex

29.06.2022 | 19:00 - 20:30 Uhr
Körper und Landschaft
- "Eine Landschaft wird bestimmt durch die Menschen, die dort wohnen" - Zeichnen im Park der Villa.
Moderation: Prof. Nicole Timm
Veranstaltungsort: Garten der Villa
Anmeldung per TraiNex

Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies für technisch notwendige Funktionen, sowie, sofern akzeptiert, für personalisierte Werbung durch Drittanbieter. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich für technisch notwendige (essentielle) Cookies einverstanden. Alle weiteren Cookies werden erst nach deren eindeutiger Akzeptanz aktiviert. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Wenn Sie nicht essentielle Cookies akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie nur essenzielle Cookies akzeptieren, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Hubspot
Technischer Name __hssc,hubspotutk,__hstc,__cf_bm,__hssrc
Anbieter Hubspot
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz https://legal.hubspot.com/privacy-policy
Zweck Marketing, Statistiken, Analyse, Optimierung
Erlaubt
Name Google-Tag-Manager
Technischer Name gtm_NSV75QP
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Google Übersetzer
Technischer Name googletrans
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Übersetzung der Website
Erlaubt
Name Youtube
Technischer Name YSC,
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 14
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Youtube-Player Funktion
Erlaubt