PATCH

PATCH Runway Show

Modenschau zur Berlin Fashion Week im Juli 2024 in Kollaboration mit der Willy Brandt Teamschule


»Patch« – diese außergewöhnliche, gemeinschaftliche Modenschau ist eine Botschaft der Einigkeit: Der Fokus liegt auf individuellen Geschichten und der Vielfalt Berlins. Inklusiv statt elitär, lebendig statt anstrengend, vielfältig statt eintönig.

Über die Veranstaltung
Im Rahmen der Berlin Fashion Week fand am 4. Juli ein besonderes Event statt: PATCH. Bei dieser gemeinsamen Modenschau präsentierten junge Berliner Schülerinnen und Schüler die Kleidungsstücke einem großen Publikum in der historischen Sporthalle der Willy-Brandt-Teamschule. Sie erhielten einen Crashkurs im Modeln, und innerhalb weniger Wochen war die Show fertig. Studierende des Fachbereichs Creative Business der BSP Berlin organisierten unter der Leitung der professionellen Stylistin Gaelle Martin (PLATTE Berlin) dieses einzigartige Event. Ziel war es, den teilnehmenden Schülerinnen der Weddinger Willy Brandt Teamschule einen Einblick in die Modewelt zu geben. Viele liefen über den Laufsteg, ließen sich von den Studierenden des Studiengangs Costume and Make-up Design professionell schminken und frisieren und beteiligten sich am Styling der Outfits. Andere halfen beim Einlass, bei der Bestuhlung und bei der Betreuung der Gäste. Zu Beginn der Show wurden die individuellen Geschichten der jungen Schülerinnen und Schüler und ihre Gedanken zur Mode vorgestellt. Danach setzte die energiegeladene Musik ein, und sie liefen, als wäre es nicht ihr erstes Mal. Jeder wurde einbezogen und entdeckte neue Facetten von sich selbst, ob schüchtern, neugierig, selbstbewusst oder extrovertiert. Wir waren immer wieder erstaunt über die Talente, die in diesem Umfeld zum Vorschein kamen, und das Feedback des Publikums war ähnlich.  

Über die Mode
Die vielschichtigen, vielseitigen Outfits hatten eines gemeinsam; ihre Individualität. Elegante Kleidungsstücke, verschiedene Materialien und einzigartige Schnitte trafen auf klassische Streetstyle-Elemente. Genauso vielfältig wie die Mode waren auch die Designer; Studierende der Fachrichtungen Modejournalismus, Modemarketing und Sustainable Fashion Design and Management kombinierten ihre Kollektionen in 19 Outfits und setzten dabei Ihren Augenmerk auf die Individualität und Diversität der Models. Im Gegensatz zu anderen Shows trugen die Models das, worin sie sich wohlfühlten. Absätze und Stiefel, Hijabs und Röcke, Blazer und Mäntel - es gab nicht viel, was die Gäste nicht auf dem Laufsteg sahen. Picknweight und Irgendein Label steuerten außerdem Mützen bei, um die Looks zu vervollständigen.“

(Text Antonia Mittmann)

Die Modenschau wurde von den Studierenden des Kurses Modejournalismus WS22 unter der Leitung von Gaëlle Martin umgesetzt.

Haare und Make-up:

Studierende des Studiengangs Costume and Make-up Design.

Artikel:

Video:
Bogdan Hinrichs

Fotos:
Hami Roshan

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies für technisch notwendige Funktionen, sowie, sofern akzeptiert, für personalisierte Werbung durch Drittanbieter. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich für technisch notwendige (essentielle) Cookies einverstanden. Alle weiteren Cookies werden erst nach deren eindeutiger Akzeptanz aktiviert. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Wenn Sie nicht essentielle Cookies akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie nur essenzielle Cookies akzeptieren, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Hubspot
Technischer Name __hssc,hubspotutk,__hstc,__cf_bm,__hssrc
Anbieter Hubspot
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz https://legal.hubspot.com/privacy-policy
Zweck Marketing, Statistiken, Analyse, Optimierung
Erlaubt
Name Google-Tag-Manager
Technischer Name gtm_NSV75QP
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Google Übersetzer
Technischer Name googletrans
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Übersetzung der Website
Erlaubt
Name Youtube
Technischer Name YSC,
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 14
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Youtube-Player Funktion
Erlaubt