Design und Management nachhaltiger Modeprodukte
Im Bachelorstudiengang Sustainable Fashion Design and Management werden nachhaltige und kreative Design- und Managementstrategien entwickelt, die sowohl ästhetische als auch ethische und organisatorische Aspekte berücksichtigen. Die Studieninhalte greifen die kritische Auseinandersetzung mit der Schnelllebigkeit der Mode und den damit verbundenen Umwelt- und Sozialproblemen auf. Zentrale Lehrmodule wie nachhaltige Supply Chain Management, Markenführung oder Kollektionsentwicklung und -design schärfen die Kompetenzen der Studierenden sowohl in der Theorie als auch in der kreativen Praxis. Kooperationsnetzwerke, individuelle Förderung und Interdisziplinarität stehen im Mittelpunkt der Ausbildung.
Transformation der Modebranche – Berufsbilder der Zukunft
Der Lehrplan des Studiengangs fokussiert auf die Synthese von kreativem Design und praxisbezogenen Managementfähigkeiten, um Führungspersönlichkeiten und Innovatoren für eine erfolgreiche Karriere in der Modeindustrie der Zukunft zu befähigen. Die Ausbildung legt besonderen Wert auf Teamarbeit und die Entwicklung von Change Agents, die bestrebt sind, die Modebranche nachhaltig zu transformieren. Dabei sind die beruflichen Einsatzgebiete divers: Absolventen finden Anstellungen in der Produktion umweltfreundlicher Bekleidung, in kleinen und mittleren Unternehmen, die sich auf nachhaltige Mode spezialisieren, arbeiten für etablierte Designer oder innovative Start-ups, engagieren sich in Nichtregierungsorganisationen oder in Verbänden, die sich für nachhaltige Textilien einsetzen, und können ebenso in staatlichen Einrichtungen tätig sein, die Nachhaltigkeitsprojekte unterstützen.