PROFIL

Die Fakultät Creative Business der BSP steht für die Verbindung von Kunst und Ökonomie. Die Kreativwirtschaft von heute benötigt auch Management-Know-How. Das Studienangebot ist vielfältig und umfasst Master- und Bachelorstudiengänge in den Studienbereichen Creative Business Management, Modemarketing, Modejournalismus, Sustainable Fashion und Costume- and Make-up Design.

LEITBILD

Die Fakultät Creative Business steht für die Gestaltung und das Verständnis kreativer Veränderungsprozesse. Ein hohes Maß an Innovationspotenzial und die individuelle Unterstützung auf dem Weg zur Karriere sind uns wichtig.

Persönliche Begleitung und Interaktion
Es gibt keine Sprechstunden - der Hochschulalltag ist geprägt vom durchgängigen Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden. Der Charakter der Lehre steht für eigenes Erleben, aktives Handeln und professionelles Feedback. Das Career Center und das International Office unterstützt individuell auf dem Weg der beruflichen Karriere.

Kooperationen und Praxiskontakte
Im Studienverlauf sind ausgedehnte Praxisphasen im In- oder Ausland integriert. Für eine frühzeitige Vernetzung mit der Arbeitsbranche kooperiert die Fakultät Creative Business mit Institutionen, Unternehmen und Berufsnetzwerken. Während des Studium in die Selbstständigkeit? Mentoren begleiten auch schon im Studium die Existenzgründung.

Interdisziplinarität
Exkursionen, Projektstudienphasen und interdisziplinäre Projekte öffnen neue Sichtweisen für die Entwicklung individuelle Profile, das Vertiefen von spezifische Interessen und das Verständnis über aktuelle Entwicklungen in Forschung und angewandter Praxis.

Motivation und Talent statt NC
Motivation und Talent zählen an der Fakultät Creative Business mehr als der Notendurchschnitt auf dem Abiturzeugnis. Überzeugende Argumente für ein Studium sind Leistungsbereitschaft, kreativen Fähigkeiten und sozialen Kompetenz.

Internationalität
Das Auslandspraktika, die Verwendung von englischsprachiger Fachliteratur oder Kooperationen mit ausländischen Hochschulen fördert die internationale Ausrichtung. Durch englischsprachige Module, aber auch durch studienbegleitende Sonderprojekte wie internationale Fachworkshops oder öffentliche Ereignisse wird die Förderung automatisch erreicht.

WERTE

Kreativität
Schöpferische Phantasie, mentale Flexibilität und Ideenreichtum sind Schlüsselkompetenzen in allen Bereichen der Kreativwirtschaft. Das Studium fördert die kreative Neugierde und die Fähigkeit Probleme zu lösen und ergebnisorientiert zu denken.

Nachhaltigkeit
Ein verantwortungsvoller Umgang von Mensch und Umwelt sind in allen Lebensbereichen unumgänglich - das Bewusstsein von der sozialen und ökologischen Verantwortung innerhalb der Mode- und Kreativbranche sowie die Einleitung von nachhaltigen Veränderungsprozessen sind im Studium präsent.

Innovation
Innovationen und Veränderungen von Produkten oder Prozessen, insbesondere durch die Digitalisierung, brauchen eine vielfältige und offene Lern- und Arbeitskultur. Die Studienprogramme fördern ideenreiche und konstruktive Beiträge.

Toleranz
Unternehmen und Institutionen sind immer auch soziale Räume, die auf Empathie und Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Menschen und Kulturen angewiesen sind. Sozialer Kompetenzen, das Respektieren von kulturellen Unterschieden und die Offenheit gegenüber diversen Denk- und Handlungsweisen ist ein fester Bestandteil des Studiums.

Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies für technisch notwendige Funktionen, sowie, sofern akzeptiert, für personalisierte Werbung durch Drittanbieter. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich für technisch notwendige (essentielle) Cookies einverstanden. Alle weiteren Cookies werden erst nach deren eindeutiger Akzeptanz aktiviert. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Wenn Sie nicht essentielle Cookies akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie nur essenzielle Cookies akzeptieren, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Hubspot
Technischer Name __hssc,hubspotutk,__hstc,__cf_bm,__hssrc
Anbieter Hubspot
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz https://legal.hubspot.com/privacy-policy
Zweck Marketing, Statistiken, Analyse, Optimierung
Erlaubt
Name Google-Tag-Manager
Technischer Name gtm_NSV75QP
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Google Übersetzer
Technischer Name googletrans
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Übersetzung der Website
Erlaubt
Name Youtube
Technischer Name YSC,
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 14
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Youtube-Player Funktion
Erlaubt