BACHELOR COSTUME AND MAKE-UP DESIGN

Campus Berlin

Im Bachelorstudiengang Costume and Make-up Design bildet die Vermittlung fachspezifischer Grundlagen der visuellen Gestaltung und digitale Visualisierungstechniken in Kombination mit berufsfeldbezogenen Kompetenzen in Kostüm- und Maskenbild den inhaltlichen Fokus.
Das Studium ermöglicht, die eigenen Fähigkeiten in künstlerischer, handwerklicher und wissenschaftlicher Hinsicht zu entwickeln und qualifiziert dazu eigene Ideen im Zusammenspiel mit Szenografen, Fotografen, Regisseuren, Produktionsleitern, Models oder Schauspielern zu entwickeln und umzusetzen.

KEY INFORMATION

Studienbeginn:
01. Oktober

Studienmodell/-dauer:
Vollzeit/6 Semester

Studiengebühren:
650 €/Monat

Abschluss:
Bachelor of Arts (B.A.)

OVERVIEW

✓ Vielfältigkeit und Interdisziplinäre Arbeitsformen
Der Bachelorstudiengang Costume and Make-up Design greift das individuelle Interesse der Studierenden an einer Tätigkeit im Bereich Kostüm und Make-up für Mode, Theater oder Film auf.

✓ Fähigkeiten entfalten und Ideen visualisieren
Das Studium eröffnet umfassende Möglichkeiten, die eigenen Fähigkeiten in künstlerischer, handwerklicher und wissenschaftlicher Hinsicht zu entwickeln und schafft die Qualifikation dazu, Ideen in Szenerien, Charakteren und Formen der Mode, des Theaters oder Films umzusetzen.

✓ Konzepte und Abläufe
Das Tätigkeitsfeld ist breit und wird durch digitale, intermediale und interdisziplinäre Inszenierungsformen fortlaufend erweitert und neu ausgelotet.

✓ Berufspraxis
Im fünften Semester bietet das Projektstudium die Chance die im Laufe des Studiums erworbenen Fähigkeiten in die Berufspraxis umzusetzen.

CAMPUS

In zentraler Lage in Berlin-Wedding befinden sich neue Räume zum kreativen Lernen und Arbeiten. Das ehemalige »AEG-Hydra-Werk« ist ein Backsteingebäude und bietet mit seinem industriellen Charme viel Raum zur künstlerischen Entfaltung. Die Werkstätten,Kreativ- und Make-up-Räume der Fakultät Creative Business sind hier untergebracht. Darüber hinaus können aber auch alle anderen Studiengänge der BSP die hellen Seminarräume der ersten und zweiten Etage nutzen.

STIMMEN ZU UNSEREM STUDIUM

Alle Bewertungen lesen
4.3/5

Der Designstudiengang für Kreative

Die vielseitigen Projekte bieten vor allem Entfaltung und Selbstverwirklichung im kreativen Raum für uns Student*innen. Die verschieden theoretischen und praktischen Studieninhalte beinhalten die Arbeitsbereiche von Theater und Oper, bis hin zum Film. Dadurch haben wir die Möglichkeit uns nicht direkt auf einen Arbeitsbereich festzulegen, sondern überall mal reinzuschnuppern.
Der neue Standort im Wedding bietet eine sehr schöne Ausstattung zum freien Arbeiten und gestalten unserer Projekte. Dank kleiner Arbeitsgruppen ist eine viel intensivere und persönliche Ebene zu den Kommilitonen und Kommilitoninnen, sowie Dozent*innen geschaffen.
Wer sich als Kind schon gern verkleidet und geschminkt hat, findet in diesem Studiengang die beste Kombination aus beidem.

Maggie
Costume and Make-up Design (B.A.)

Verfasst am 18.04.2023 auf studycheck.de
Alter: 21-23
Studienbeginn: 2021

4.6/5

Abwechslungsreicher, praxisnaher Studiengang

Die Studieninhalte sind größtenteils praxisorientiert und beziehen sich auf verschiedenste Arbeitsbereiche wie Film, Theater, Mode, etc.
Durch das Studieren in kleinen Gruppen, wird man von den Dozenten intensiv betreut und kann so bereits zu Beginn des Studiums enorm in seinem kreativen Können wachsen. Auch untereinander unterstützen wir Studenten uns gegenseitig und arbeiten immer gerne zusammen.
Das Erarbeiten von Kostüm- und Maskenentwürfen macht großen Spaß und man lernt viel Neues dazu. Besonders durch Praxisprojekte gewinnen wir berufsrelevante Erfahrungen und Kontakte.

Verfasst am 13.04.2023 auf studycheck.de
Alter: 21-23
Studienstart: 2021

4.4/5

Toller Studiengang, perfekte Combi

Durch die Kombination von Kostümdesign, Make-up und weiteren Inhalten, eröffnet sich durch diesen Studiengang ein breites Spektrum der Tätigkeitsfelder im Berufsleben für einen. In kleiner Runde studiert es sich familiär, die Dozent*innen können dadurch super individuell mit einem arbeiten und man kann seinen persönlichen Werdegang eigenhändig gestalten. Das Verhältnis aus Theorie und Praxis macht das Studieren abwechslungsreich. Im tollen Standort hat man Entfaltungsmöglichkeiten, man möchte die Freizeit dort verbringen und für die Uni produktiv sein.

Jonas
Costume and Make-up Design (B.A.)

Verfasst am 13.03.2023 auf studycheck.de
Alter: 21-23
Studienbeginn: 2021

FREE INFO-MATERIAL

Sie möchten mehr erfahren?

In unserem kostenlosen und unverbindlichen Infomaterial erfahren Sie unter anderem alles über:

  • Aufbau und Inhalte des Studiums
  • Zulassung
  • Preise im Detail & Finanzierungsmöglichkeiten

¹ Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
* Pflichtfelder