✓ Management Know-how für die Kreativwirtschaft
Praxisnähe und der direkte Kontakt zu verschiedenen Unternehmen gehört von Beginn an zum Studienalltag.
✓ Start-up ... your own creative business
Im Rahmen des integrierten dreistufigen Praxisprojektes ergibt sich die Chance, bereits während des Studiums ein eigenes Unternahmen zu gründen oder ein Start-up mit aufzubauen.
✓ Soft Skills trainieren
Verhandlungsführung, Präsentation, Konfliktlösung, Networking – ein spezielles Training vermittelt auf der Basis konkreter Übungen und Fallstudien genau diese Kompetenzen.
✓ Eins steht Ihnen offen: Die Welt
Interkulturalität ist ein besonderes Merkmal der Kreativwirtschaft. Deshalb ist bei uns der Sprachkurs Business Englisch fest in das Studienprogramm integriert.